
100. Schultag bei den Seehunden
Bereits seit Beginn des Schuljahres zählen die Kinder der Seehundklasse ihre Schultage. Jeden Morgen wird das Datum besprochen und dann ein Würfel pro Schultag bereitgelegt. So zählten und bündelten die Kinder bereits in größeren Zahlenräumen. Anfang des Jahres stellte dann ein Kind fest, dass es gar nicht mehr lange geht bis zur 100. Ab Februar wurde nun nicht nur gezählt, der wievielte Schultag nun erreicht war, sondern auch gerechnet, wie viele Tage es noch bis zur „100“ dauert. Kurz vor den Fastnachtsferien war es dann soweit, der heißersehnte 100. Schultag war da und die Tür zum Klassenzimmer passend geschmückt. Auch ein Kuchen in 100-Form war vorbereitet, ebenso viele Stationen rund um die „100“: 100 Ringe auffädeln, 100 Becher stapeln, 100 Dinge abzählen, 100 Wörter finden, 100 Plätzchen backen und essen sowie 100er Übungen in der Sporthalle. Manche Übungen ließen sich alleine stemmen, andere wurden gemeinsam gemeistert. Mit viel Freude und Eifer beschäftigten sich die Seehund-Kinder mit der „100“ und freuen sich nun auf die nächsten hundert Schultage.